|
|
| Museen/Sammlungen Künstler Fotografen Themen Kalender |
|
|
 |
Fotograf Günter Bersch (1941-2007): Reportagen und Porträts
Der renommierte Berliner Fotograf Günter Bersch gilt als Meister der sozialen Fotoreportage. Immer steht der Mensch im Mittelpunkt seiner fotografischen Arbeit. Dies gilt sowohl für seine Fotos zu Zeiten der DDR, als auch für die Zeit des Umbruchs nach 1990. Seine Reportagen über die letzten Tage der „Maxhütten“, den Abzug der Roten Armee aus Ostdeutschland, die Berliner Kultfigur „Jacky Spelter“ oder den Stadtstreicher und Poeten „Sysiphos“ sind in zahlreichen Magazinen erschienen, darunter STERN, MERIAN und ZEIT-Magazin.
Portfolio zeigen
|
|
|
|
50 Jahre Neue Nationalgalerie: 12 Ausstellungen, die in Erinnerung bleiben!
Am 15. September 1968 wurde in West-Berlin die Neue Nationalgalerie von Mies van der Rohe eröffnet. Anlässlich des Jubiläums präsentieren wir eine Auswahl legendärer Ausstellungen der letzten 50 Jahre - von der Eröffnungsausstellung mit Werken von Piet Mondrian über Anselm Kiefer bis zu Otto Pienes „Sky Art Event“.
Portfolio zeigen
|
|
|
|
|
Vorschau auf die Jahrestage im September 2018
Vor 70 Jahren trat der Parlamentarische Rat unter Vorsitz von Konrad Adenauer in Bonn zu seiner Eröffnungssitzung zusammen. Die Filmschauspielerin Romy Schneider wurde vor 80 Jahren in Wien geboren. Und vor 60 Jahren wurde die staatliche Fluglinie der DDR „Interflug“ gegründet.
Alle Jahrestage aus September 2018 zeigen
|
Dieser Newsletter wurde an Sie gesendet, weil Sie als Kunde in unserer Datenbank registriert sind.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand dieses Newsletters verwendet. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und eine anderweitige Verwendung ist ausgeschlossen.
Fügen Sie den Absender zu Ihrem Adressbuch hinzu um den Newsletter immer sicher zu erhalten.
Sie können unseren Newsletter jederzeit abbestellen.
Absender des Newsletters
bpk-Bildagentur
Märkisches Ufer 16-18
10179 Berlin
Tel. +49 30/ 278 792-0
USt-ID-Nummer: DE 811176976
© 2018 bpk – Alle Rechte vorbehalten |
Newsletter abbestellen
Kontakt zur bpk
Datenschutz
Impressum
Die bpk-Bildagentur ist eine Einrichtung
der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 |
|