|
|
|
|
| Museen/Sammlungen Künstler Fotografen Themen Kalender |
| |
|
Ausstellung: "Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990. Fotografien von Ergun Çağatay“
Der Istanbuler Fotograf Ergun Çağatay dokumentiert 1990 mit seiner Kamera sechs Wochen lang, wie türkeistämmige Migrant:innen und ihre Nachkommen in der Bundesrepublik und in Berlin leben und arbeiten. Die Ausstellung „Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990.“ mit den eindrucksvollsten Fotografien aus Çağatays Fotoprojekt ist ab 8. Juli 2022 im Museum Europäischer Kulturen in Berlin zu sehen. Mehr als 100 ausgewählte und digitalisierte Aufnahmen aus Çağatays Fotoprojekt finden Sie auch in unserem Bildportal.
Portfolio zeigen
|
| |
|
|
Sommerzeit ist Eiszeit: unsere schönsten Schwarz-Weiß-Fotografien
Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel brennt ist es höchste Zeit für ein leckeres Eis! Ob in der Waffel oder im Becher, am Strand oder in der Stadt: Wir zeigen 40 wunderbare historische Fotografien mit den schönsten Eismomenten.
Portfolio zeigen
|
| |
|
|
Vorschau auf die Jahrestage im Juli 2022
+++ 175. Geburtstag von Max Liebermann +++ 200. Todestag des britischen Dichters Percy Bysshe Shelley +++ 75. Jahrestag des Aufbruchs des Flüchtlingsschiffes „Exodus“ von der französischen Hafenstadt Sète nach Palästina +++
Alle Jahrestage aus Juli 2022 zeigen
|
Dieser Newsletter wurde an Sie gesendet, weil Sie als Kunde in unserer Datenbank registriert sind. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand dieses Newsletters verwendet. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und eine anderweitige Verwendung ist ausgeschlossen. Fügen Sie den Absender zu Ihrem Adressbuch hinzu, um den Newsletter immer sicher zu erhalten. Sie können unseren Newsletter jederzeit abbestellen. Absender des Newsletters: bpk-Bildagentur Märkisches Ufer 16-18 10179 Berlin Tel. +49 30/ 2664367-00
USt-ID-Nummer: DE338204900
© 2022 bpk – Alle Rechte vorbehalten |
Newsletter abbestellen Kontakt zur bpk Datenschutz Impressum Die bpk-Bildagentur ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 |
|