Homepage   Newsletter in Browser ansehen
Newsletter der
bpkBILDAGENTUR
Nr. 8/2022
bpk
Museen/Sammlungen Künstler Fotografen Themen Kalender
 
bpk-image

Die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität Köln

Wir freuen uns über eine neue Kollektion unseres langjährigen Kooperationspartners - der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität Köln. 1919 durch den Theaterwissenschaftler Carl Niessen gegründet, zählt sie heute zu den größten Sammlungen für Theatralia in Europa. Neben Büchern, Autografen, grafischen Entwürfen, Modellen, Spielfiguren, Masken u.v.a.m. besitzt sie eine umfangreiche fotografische Sammlung mit fast 300.000 Fotografien von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

bpk-image    Portfolio zeigen

 
bpk-image bpk-image bpk-image

West-Berlin vor der Stadterneuerung Mitte der 1960er Jahre

1963 kündigte der Regierende Bürgermeister Willy Brandt das „Erste Stadterneuerungsprogramm“ für West-Berlin an. Mehr als die Hälfte der 837.670 Wohnungen waren sanierungsbedürftig oder abbruchreif, 56.000 Wohnungen wurden zum Abriss freigegeben. Vor allem in den Stadtteilen Wedding, Kreuzberg und Neukölln sollte die geplante „Flächensanierung“ das Stadtbild nachhaltig verändern. Der Fotograf Heinrich Kuhn dokumentierte im Auftrag des Senats die zum Abriss vorgesehenen Häuser und Wohnungen. Seine Aufnahmen sind ein beeindruckendes Zeugnis der Lebensverhältnisse im West-Berlin der 1960er Jahre und ein Fundus zur Geschichte des Wohnungsbaus.

bpk-image   Portfolio zeigen

 
bpk-image bpk-image bpk-image

Vorschau auf die Jahrestage im September 2022

+++ 120. Todestag des französischen Schriftstellers und Journalisten Emile Zola +++ 475. Geburtstag des spanischen Dichters und Autors von "Don Quijote" Miguel de Cervantes +++ 450. Todestag des französischen Malers François Clouet +++

bpk-image   Alle Jahrestage aus September 2022 zeigen

Dieser Newsletter wurde an Sie gesendet, weil Sie als Kunde in unserer Datenbank registriert sind.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand dieses Newsletters verwendet. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und eine anderweitige Verwendung ist ausgeschlossen.
Fügen Sie den Absender zu Ihrem Adressbuch hinzu, um den Newsletter immer sicher zu erhalten.
Sie können unseren Newsletter jederzeit abbestellen.

Absender des Newsletters:
bpk-Bildagentur
Märkisches Ufer 16-18
10179 Berlin
Tel. +49 30/ 2664367-00
USt-ID-Nummer: DE338204900
© 2022 bpk – Alle Rechte vorbehalten
Newsletter abbestellen
Kontakt zur bpk
Datenschutz
Impressum

Die bpk-Bildagentur ist eine Einrichtung
der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Logo Stiftung Preußischer Kulturbesitz