|
|
|
|
| Museen/Sammlungen Künstler Fotografen Themen Kalender |
| |
|
Neuer Fotograf: Wolfgang Kunz
Vor kurzem übergab der renommierte Fotograf Wolfgang Kunz 578 Originalprints als Schenkung an das bpk-Fotoarchiv. Nach seinem Fotografie-Studium bei Otto Steinert und Kilian Breier wird Wolfgang Kunz von STERN-Fotograf Thomas Höpker zur Reportagefotografie ermutigt. Kunz arbeitet Ende der 1960er Jahre als Fotograf beim STERN, wechselt 1970 zum ZEITmagazin und fotografiert frei für verschiedene Magazine. Er dokumentiert 1966/67 das Leben in Swinging London, die Geschehnisse im Mai 1968 in Paris und die 68er-Bewegung in der Bundesrepublik. Außerdem berichtet er vom Nordirlandkonflikt und über die politisch-soziale Lage in Kuba. 1988 erhält Wolfgang Kunz den World Press Photo Award. In unserem Portfolio zeigen wir eine Auswahl seiner beeindruckenden Reportagen und Porträts.
Portfolio zeigen
|
| |
|
|
Berliner Maler Otto Nagel: 130. Geburtstag
Der Maler und Grafiker Otto Nagel wurde am 27. September 1894 in Berlin geboren und ist bekannt für seine realistischen Darstellungen der Arbeiter und „kleinen Leute“. Aufgewachsen im damaligen „roten“ Wedding, prägten ihn seine Arbeiterherkunft und die politischen Umbrüche seiner Zeit. Er gründete die „Assoziation revolutionärer bildender Künstler“ und wurde während des Nationalsozialismus mit Berufs- und Ausstellungsverboten belegt. Von 1956 bis 1962 war er Präsident der Akademie der Künste der DDR. Ab 1973 wurde im Otto-Nagel-Haus am Märkischen Ufer ein Teil seiner Werke gezeigt. 1995 zog das Bildarchiv der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in das Haus ein.
Bildergalerie zeigen
|
| |
|
|
Vorschau auf die Jahrestage im September 2024
+++ 85. Jahrestag deutscher Überfall auf Polen und Beginn Zweiter Weltkrieg +++ 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich +++ 100. Geburtstag von Marcello Mastroianni +++
Alle Jahrestage aus September 2024 zeigen
|
Dieser Newsletter wurde an Sie gesendet, weil Sie als Kunde in unserer Datenbank registriert sind. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand dieses Newsletters verwendet. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und eine anderweitige Verwendung ist ausgeschlossen. Fügen Sie den Absender zu Ihrem Adressbuch hinzu, um den Newsletter immer sicher zu erhalten. Sie können unseren Newsletter jederzeit abbestellen. Absender des Newsletters: bpk-Bildagentur Märkisches Ufer 16-18 10179 Berlin Tel. +49 30/ 2664367-00
USt-ID-Nummer: DE338204900
© 2024 bpk – Alle Rechte vorbehalten |
Newsletter abbestellen Kontakt zur bpk Datenschutz Impressum Die bpk-Bildagentur ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 |
|